25 März 2024

GVZ Europark: Treffen der GVZ-Standorte Niedersachsens und Bremen


GVZ Europark: Treffen der GVZ-Standorte Niedersachsens und Bremen

Zu einem Info-Austausch trafen sich Vertreter mehrerer GVZ-Standorte aus Niedersachsen und Bremen in der Geschäftsstelle der GVZ Europark GmbH. Themen waren unter anderem die Vernetzung im kombinierten Güterverkehr. Weitere Punkte waren die Entwicklungen in den Standorten.

Dieter Lindschulte, Geschäftsführer der GVZ Europark GmbH, berichtete über die jüngsten Flächenverkäufe im grenzüberschreitenden Logistikpark auf der deutsch-niederländischen Grenze. Aktuell befindet sich ein Bauantrag für eine Logistikansiedlung auf einer rund 10 ha großen Flächen in Vorbereitung. Das Logistikunternehmen wird künftig den Gütertransport auf der Schiene abwickeln. Dafür hat es sich ein Grundstück direkt am Gleis der Bentheimer Eisenbahn gesichert. Zu den Planungen des Unternehmers gehört auch ein eigener Gleisanschluss.
In Vorbereitung ist ein weiterer Planungsabschnitt, um neue Flächen in einem Bebauungsplan auszuweisen. Künftig stehen im Europark ca. 23 ha neue Plangebietsflächen zur Verfügung mit GI-Festsetzungen.

Im Anschluss besichtigten die Gäste den Euroterminal Emmen-Coevorden-Hardenberg B.V. Einmalig ist die Lage des Containerterminals mit seinen Flächenanteilen in den Niederlanden und in Deutschland. Von und zum Terminal verkehren unter anderem Shuttle nach Malmö und zum MegaHub in Lehrte über Verden und Minden. Weitere Züge stehen dort auf dem Fahrplan.