27 November 2023
MdL Hilbers zu Besuch bei Intergas im Europark

„Wir können Heiztechnik hybrid aber auch mit Wasserstoff“ war der Tenor von Peter Cool und Gerrit Zijlstra von Intergas Verwarming bv. Intergas präsentierte dem ehemaligen niedersächsischen Finanzminister und Mitglied des Landtages (MdL) Reinhold Hilbers pragmatischen Ansätze im Bereich der innovativen Heiztechnologie. Mit dem hybriden Konzept von Intergas ist Directeur Peter Cool überzeugt, dass sich auch in älteren Immobilien Investitionen in neue Heiztechnik mit überschaubaren Kosten rechnen und gleichzeitig dazu beitragen, CO2 zu reduzieren. Cool verwies auf einige Beispiele mit hybriden Lösungen von Gasthermen und Wärmepumpen, die sein Unternehmen begleitet hat. Laut seinen Aussagen lassen sich mit diesem kombinierten Konzept auch in Altbauten bis zu 80 % CO2 einsparen. Hilbers meinte bei seinem Besuch, dass man an diesem Beispiel von den Niederländern lernen könne, wie man Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz pragmatisch umsetzen könne.
Bei der von GVZ Europark Coevorden-Emlichheim GmbH organisierten Tour wurde Hilbers von Peter Cool, dem COO-CTO von Intergas, Gerrit Zijlstra, dem Experten für Wasserstofftechnologie bei Intergas und Dieter Lindschulte vom GVZ Europark begleitet. Sie präsentierten dem Minister a. D. die neuesten Entwicklungen in der Wärmepumpen- und Wasserstofftechnologie. Die Delegation erhielt außerdem einen Einblick in die Produktion und in das Wasserstofflabor, wo die Leistungsfähigkeit der Intergas-Wärmepumpen und der Gasthermen mit Wasserstoffbetrieb demonstriert wurde.